Terrazzoböden
Gegossenes Terrazzo oder „Teraco“ eignet sich perfekt für jedes Design und jeden Stil, von der Klassik bis zum modernen Design. Diese gegossenen Böden sind nicht nur wegen ihrem eleganten Aussehen attraktiv. Dank der Gusstechnologie passen sie sich allen Formen an, angefangen bei einfachen recht- und viereckigen bis hin zu komplizierten runden Formen. Die fugenfreie Oberfläche ist zweifellos ihr großer Vorteil.
Teraco Böden können jede Farbe haben und bieten eine ideale Kombination mit Materialien, wie Holz und Marmor. Wir bilden Ornamente und Marmormosaiken beliebiger Formen und Größen nach den Vorstellungen des Kunden. Gegossene Marmorböden sind gegenwärtig bei Kunden sehr beliebt.
Technologie der gegossenen Marmor Teraco Böden
Diese Böden bestehen aus einem Gemisch von Marmorsplitt verschiedener Größen, Farbstoffen und Zement, der als Bindemittel verwendet wird. Das Gemisch besteht immer mindestens zu drei Vierteln aus Marmor. Das unterscheidet Terazzo von gewöhnlichen Zementböden.
Die einzelnen Schritte
- Teraco wird auf den Betonuntergrund gegossen, dessen ideale Höhe ungefähr 70 mm betragen sollte. Die Höhe des Teraco sollte 15 bis 20 mm und mehr betragen, je nach Größe des Marmorsplitts oder der Feldsteine.
- Nach dem Betonguss folgt das Schleifen mit unterschiedlichen Methoden.
- Zum Schluss folgen die Imprägnierung und das Wachsen des Bodens, die ihn vor Schäden schützen. Unsere Gesellschaft verwendet Wachs mit verschiedenen Effekten (glänzend, matt, usw.) je nach Wunsch des Kunden.
Teraco Pflege
Gegossene Teraco Böden sind praktisch und anspruchslos, was die Pflege anbetrifft. Wir empfehlen Ihnen spezielle Mittel, die den Glanz so lange wie möglich erhalten.