Anhydritböden
Anhydritanstriche sind für gegossene Untergrundschichten von Böden insbesondere in Wohn-, Bürger- und Industrieobjekten mit einer Betriebsbelastung von bis zu 7,5 kN.m-2 bestimmt.
- Anhydritböden eignen sich für Neubauten und Rekonstruktionen
- sie dienen als Untergrund für Teraco-, Parkettböden, Fliesen, Schiffböden usw
- sehr schnelle Verlegung und einfache Vorbereitung der Baustelle
- Begehbarkeit des Anhydritbodens (je nach Realisierungsbedingungen) nach 1-2 Tagen
- große Bodenflächen ohne Fugenleisten
- gegossener Anhydrit kann beir Fußbodenheizungen verwendet werden, höhe Wärmeleitfähigkeit